- In meinem Blog geht es um Naturfotos. Im Sommerhalbjahr fotografiere ich hauptsächlich Insekten, d.h. Libellen, Schmetterlinge, Käfer, Wanzen, Spinnen und andere kleine Krabbeltiere. Im insektenlosen Winterhalbjahr konzentriere ich mich auf die Vogelwelt.
-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Oktober 2014
6. – 9. Oktober 2014 – Helgoland
Vom 6. – 9. Oktober war ich mal wieder auf Helgoland. Das Wetter war leider nicht ideal. Zwar schien meistens die Sonne, aber es stürmte an allen Tagen ziemlich heftig, in Böen sogar bis Windstärke 9. Wenn der Wind wenigstens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzurlaub
Verschlagwortet mit Alpenstrandläufer, Bergenten, Bläßgänse, Buchfink, Eiderenten, Goldregenpfeifer, Großer Brachvogel, Haussperling, Heringsmöwen, Kegelrobben, Knutt, Mantelmöwen, Nebelkrähen, Ohrenlerchen, Rohrammer, Sandregenpfeifer, Schwarzkopfmöwen, Seehunde, Steinschmätzer, Trauerbachstelze, Türkentauben, Wiesenpieper
Schreib einen Kommentar
3. Oktober 2014 – Grönwohld – Fischteiche
Heute war wieder wunderschönes Spätsommer-Wetter mit knapp über 20 Grad, kaum Wind und nur blauem Himmel. In den beiden abgelassenen Teichen steht mittlerweile ca. 10 – 20 cm hoch Wasser. Dort waren keine Limikolen mehr zu sehen. Auch im Teich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderung
Verschlagwortet mit Fasan, Gänsezug, Habicht, Höckerschwan, Kiebitze, Pfeifenten, Sperber, Turmfalke, Waldwasserläufer
Schreib einen Kommentar
28. September 2014 – Wedeler Marsch
Das war ein wunderschöner Spätsommertag. Blauer Himmel, keine Wolken, kein Wind, Sonne, ca. 22 Grad. Herrlich. Kurz vor dem Haus der Carl-Zeiss-Vogelstation saß ein Turmfalken-Weibchen auf einem Zaunpfahl und hat sich geduldig von einigen Ornis fotografieren lassen 🙂 Von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderung
Verschlagwortet mit Bekassine, Kormoran, Silberreiher, Turmfalke, Weißer Bussard
Schreib einen Kommentar
11. September 2014 – Winsener Marsch
Das Wetter war ganz schön, mit Sonne ziemlich warm, aber ohne Sonne im Wind ziemlich kühl. An den Teichen war nicht viel los, nur ganz in der Ferne schwammen Grau- und Kanadagänse sowie viele Bläßhühner. Auf einer der kleinen Inseln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderung
Verschlagwortet mit Bussard, Fischadler, Florfliege, Kiebitze, Roesels Beißschrecke, Silberreiher
Schreib einen Kommentar
7. September 2014 – Grönwohld – Fischteiche
Mal wieder Grönwohld 🙂 Leider war es ziemlich bewölkt und diesig, hat sogar 30 Minuten geregnet. Interessant ist es dort trotzdem immer. Neben einigen Flussuferläufern hat sich jetzt vermutlich ein Grünschenkel an einem Teich niedergelassen. Ansonsten viele Wanzen und Spinnen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderung
Verschlagwortet mit Flussuferläufer, Gammaeule, Grünschenkel, Rüsselkäfer, Wanzen
Schreib einen Kommentar
6. September 2014 – Lauenbrück
Heute waren noch einmal über 20 Grad, aber leider war es ziemlich schwül. Es flogen noch viele Schmetterlinge und (am kleinen ehemaligen Fischteich) auch viele Libellen. Ausserdem habe ich viele Wanzen und Spinnen gesehen. Schmetterlinge gesehen: Brauner Feuerfalter, Landkärtchen, Admiral, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderung
Verschlagwortet mit Krabbenspinne, Waldeidechsen, Wespenspinne
Schreib einen Kommentar